Vita
geboren 1959 in Klagenfurt, aufgewachsen in Innsbruck
1978-82 Germanistik- und Schauspielstudium, Innsbruck
Arbeit an verschiedenen Theatern und beim Film in Deutschland und Österreich
1990-95 Studium der Bildhauerei bei Alfred Hrdlicka, Hochschule für angewandte Kunst, Wien
Aufenthalte und berufliche Tätigkeiten in Berlin, Hamburg, Essen, Wien
lebt und arbeitet seit 2008 in Innsbruck als bildende Künstlerin und Schriftstellerin
Literarische Tätigkeiten:
1980 Innsbrucker Dramatikerpreis (Aufführung des Stückes)
1988 Berlinförderung und Aufführung des Theaterstückes „Essiggurken“
Seit 1990 Veröffentlichungen von Lyrik in Literaturzeitschriften
2016 2. Platz beim Literaturwettbewerb Frontiere-Grenzen
2018 „Über die Jahre“, Anthologie Tiroler AutorInnen
2018 Onlinezeitschrift „berglink.de“, Lyrik
2020 Hilde-Zach-Förderstipendium der Stadt Innsbruck ( mit dem 1. Teil des Romans „Die Korrektur des Horizonts“)
2022 Romandepüt „Die Korrektur des Horizonts“, Otto-Müller-Verlag/Salzburg
2023 Literatur und Kritik/ Zeitschrift- Otto-Müller-Verlag, Lyrik
2024 Finalisierungsstipendium für den Roman "Am Rande das Licht"
2024 Reimmichl-Kalender, Tyrolia-Verlag, Erzählung "Der Spaziergänger"Roman
2024, Roman "Am Rande das Licht" im Otto-Müller-Verlag (27.08.)
2024, Anerkennungspreis: 17. Kärntner Lyrikpreis der STW